Wie jeden Monat stellen wir auch im März wieder einen Wein unseres großen Bioweinsortiments in den Mittelpunkt.
Der Tempranillo DO Finca Enguera ist der Wein des Monats März. Dieser vegane Rotwein aus der Region Valencia, Spanien, zeichnet sich durch harmonische Würze und eine seidige Tanninstruktur aus. Die Bodegas Enguera, die 1999 gegründet wurde, legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Unser Wein des Monats März hat auf sämtliche Produkte tierischen Ursprungs verzichtet und deshalb gut sichtbar das Vegan-Label auf dem Rücketikett stehen. Zusätzlich zu EU-Bio und Carbon Proof, denn die Familie Pérez Pardo dachte sich, wenn man schon achtsam bei der Weinerzeugung vorgeht, kann man das auch umfassend tun.
Der Wein schmeckt nach Waldbeeren, Lakritz, Teer und Schlehe und erinnert an die Atmosphäre spanischer Dörfer. Er passt hervorragend zu winterlichem Gemüse, Tapas und Pilzgerichten sowie zu veganen Speisen, die dunkle, würzige Aromen aufnehmen, zum Beispiel Kichererbsen-Gerichte.
Ein praktisches Detail: Übrigens merkt man auch an einem weiteren Detail, dass die Familie Pérez Pardos sich ihre Gedanken machen. Als ich die Flasche öffnen will, steckt da nämlich ein Korkverschluss, aber keiner, für den man einen Korkenzieher braucht. »Twist. And ‘Pop!’« heißt das Modell, das sich ohne Werkzeug herausdrehen lässt. Ja, selbst zartere Fingerchen können so etwas, wir haben es extra ausprobiert.
