Wie jeden Monat stellen wir auch im März wieder einen Wein unseres großen Biowein­sor­ti­ments in den Mittel­punkt.

Der Tempr­anillo DO Finca Enguera ist der Wein des Monats März. Dieser vegane Rotwein aus der Region Valen­cia, Spanien, zeich­net sich durch harmo­ni­sche Würze und eine seidige Tannin­struk­tur aus. Die Bodegas Enguera, die 1999 gegrün­det wurde, legt großen Wert auf Nachhal­tig­keit.

Unser Wein des Monats März hat auf sämtli­che Produkte tieri­schen Ursprungs verzich­tet und deshalb gut sicht­bar das Vegan-Label auf dem Rücke­ti­kett stehen. Zusätz­lich zu EU-Bio und Carbon Proof, denn die Familie Pérez Pardo dachte sich, wenn man schon achtsam bei der Weinerzeu­gung vorgeht, kann man das auch umfas­send tun.

Der Wein schmeckt nach Waldbee­ren, Lakritz, Teer und Schlehe und erinnert an die Atmosphäre spani­scher Dörfer. Er passt hervor­ra­gend zu winter­li­chem Gemüse, Tapas und Pilzge­rich­ten sowie zu veganen Speisen, die dunkle, würzige Aromen aufneh­men, zum Beispiel Kicher­erb­sen-Gerichte.

Ein prakti­sches Detail: Übrigens merkt man auch an einem weite­ren Detail, dass die Familie Pérez Pardos sich ihre Gedan­ken machen. Als ich die Flasche öffnen will, steckt da nämlich ein Korkver­schluss, aber keiner, für den man einen Korken­zie­her braucht. »Twist. And ‘Pop!’« heißt das Modell, das sich ohne Werkzeug heraus­dre­hen lässt. Ja, selbst zartere Finger­chen können so etwas, wir haben es extra auspro­biert.